Im Sommer sind Eiswürfel einfach ein Hit. Durch die warmen Temperaturen, werden Getränke schnell warm und schmecken dann nicht so erfrischend wie sie sollten. Daher habe ich für heiße Sommerabende immer ein paar selbstgemachte Icecubes auf Lager. Mit Beeren oder Kräuterblättern sehen diese nicht nur schön aus, sondern geben den Getränken auch einen fruchtigen oder frischen Geschmack. Verwenden kann man natürlich fast alle Beeren und Kräuter, ich finde aber Minze und Himbeeren unschlagbar, da man sie auch so lecker kombinieren kann.
Das wird gebraucht
Eiswürfelbehälter, Tiefkühlsäckchen inkl. Verschluss, Beeren und Kräuterblätter
So wird’s gemacht
Beeren und Kräuterblätter gut abwaschen und abtrocknen. Die Beeren kommen in das Tiefkühlsäckchen und werden gut verschlossen eingefroren. Je 2-3 Kräuterblätter in die Kammern des Eiswürfelbehälters legen und vorsichtig mit Wasser auffüllen. Anschließend über Nacht ins Gefrierfach und am nächsten Tag herrlich frische Cocktails „on the rocks“ genießen.
4 Party-Tipps
Wenn ihr eine Party schmeißen wollt, müsst ihr nicht unbedingt neue Eiswürfelbehälter kaufen, die euch später doch nur Platz wegnehmen:
- Eiswürfelbeutel
Im Drogerie- oder Supermarkt gibt es spezielle Eiswürfelbeutel für die Einmalbenutzung. - Herz-ige Eiswürfel
Milka-Schokoladenherzen schmecken nicht nur lecker, sondern man kann den Plastikboden als Eiswürfelbehälter verwenden und erhält so Icecubes in Herzform. Das geht natürlich auch mit anderen Pralinenschachteln. - Bunte Eiswürfel
Ideal für Kinder sind Eiswürfel, die aus (frisch gepressten) Fruchtsäften gemacht werden. Diese sind nicht nur schön bunt, sondern schmecken mit Mineralwasser einfach lecker. - „Bärchen on the rocks“
Nicht nur Kinder, auch Erwachsene finden die bunten Gummibärchen im Eiswürfel einfach klasse.
1 comment on “Icecubes”Add yours →